Der Schlag nach Heiligenhafen ist noch mal richtig schön zu segeln. Mit Kurs am Wind kommen wir gerade an der[…]
Weiterlesen
Ein Sommer auf der Ostsee
Der Schlag nach Heiligenhafen ist noch mal richtig schön zu segeln. Mit Kurs am Wind kommen wir gerade an der[…]
WeiterlesenAm Sonntag, 5.8.2018, legen wir noch einen ganz geruhsamen Tag auf der Insel Vejrø ein: Zum einen, weil es draußen[…]
WeiterlesenAm Donnerstag legen wir früh um 7:00 Uhr mit unseren Nachbarn ab und segeln mit einem Wind von 3 kn[…]
WeiterlesenWir springen am Dienstag, 31. Juli 2018, noch einmal auf die Schwedische Seite des Öresunds. Nach einem pünktlichen Ablegen mit[…]
WeiterlesenWir legen einen Zwischen-Etappe in Dänemark ein, um die großen Städte Helsingør und Kopenhagen mitzunehmen. Am frühen Samstagabend kommen wir[…]
WeiterlesenWir wandern bzw. fahren am Samstag, 28. Juli 2018, mit dem Roller in das Naturschutzgebiet Kullaberg. Diese Halbinsel ist ca.[…]
WeiterlesenMorgens um 8 Uhr laufen in Träslövsläge sieben Fischkutter in Folge ein. Es gibt ganz viel Kaisergranat (kleine Hummer) –[…]
WeiterlesenEs geht am Montag langsam aus den südlichen Schären raus auf das Kattegat. Ein paar Wellen laufen noch, aber es[…]
WeiterlesenAm Samstag, 21. Juli legen wir in Göteborg quasi bei Windstille im Hafen ab, aber schon ein paar Meter weiter[…]
WeiterlesenWir liegen sehr gut im zentralen Yachthafen Lilla Bommen und verbringen zwei volle Tage in Göteborg. Der Hafen ist noch[…]
WeiterlesenWir legen am Dienstag, 17. Juli 2018, früh ab und frühstücken auf See, da wir bis nach Trollhättan wollen. Es[…]
WeiterlesenWir fahren durch Ekes-Schärengarten in der Mitte des See Vänern. Die Farben sind hier etwas besonders – alles wirkt wie[…]
WeiterlesenAm Freitag geht es im Göta-Kanal weiter abwärts. Wir passieren Töreboda mit der kleinsten Seil-Fähre (Europas) – Überfahrt dauert ca.[…]
WeiterlesenWir nähern uns den höchsten Stellen unseres Törns. Am Mittwoch, 11.7.2018, geht es von Vadstena quer über den Vättern. Endlich[…]
WeiterlesenAm Sonntag, 9. Juli 2018, geht es von Borensberg über den See Boren zunächst nach Borenshult – die angekündigten westlichen[…]
WeiterlesenAm Samstag Vormittag regnet es – die Schweden freut es, nach etlichen Wochen quasi ohne Regen. Wir fahren bei null[…]
WeiterlesenWir sind im Götakanal angekommen! Zunächst ein paar Fakten: Der Kanal hat eine Länge von ca. 190 km, wovon ca.[…]
WeiterlesenAm Dienstag, 3. Juli 2018, geht es bei bedecktem Himmel im St. Anna Schärengarten Richtung Nord. Der Wind ist ziemlich[…]
WeiterlesenAm Montag kommt der Wind unverändert aus nördlichen Richtungen, so dass wir zum ersten Mal einen Tag komplett unter Motor[…]
WeiterlesenIn Västervik geht es am Samstagmorgen noch mit dem Roller in die Stadt: Supermarkt, Elektronikgeschäft, Bootszubehörladen, Eiskaufen, Spielplatz. Der Spielplatz[…]
WeiterlesenAm Donnerstag, 28. Juni 2018, geht es von Sandvik auf Öland weiter Richtung Nord an der Blauen Jungfrau (Blå Jungfrun)[…]
WeiterlesenAuf nach Kalmar: Die Fahrt zog sich schon ein wenig, so dass wir erst am späten Nachmittag in Kalmar ankommen[…]
WeiterlesenAm Sonntag sind wir nach dem Frühstück zu einem weiteren Rundgang auf Christiansö und Frederiksö aufgebrochen – die Inseln sind[…]
WeiterlesenAm Freitag ging es weiter von Bornholm auf die Erbseninseln (konkret Christiansö), die östlichsten Inseln Dänemarks. Ich (Barbara) hatte mir[…]
WeiterlesenAm Mittwoch, 20. Juni 2018, war das Wetter ziemlich schön, aber teilweise hatten wir so wenig Wind, daß wir unter[…]
WeiterlesenAm Montag sind wir von Warnemünde bei schönem, sonnigem Segelwetter die Küste entlang Richtung Osten gesegelt. Wir haben dabei zwei[…]
WeiterlesenDer erste Schlag führt uns nach Warnemünde. Bei Windstärken zwischen 3 und 5 Beaufort aus passenden westlichen Richtungen geht es[…]
WeiterlesenUm 1:30 Uhr ging es los mit einem Auto, das voller kaum sein konnte. Dank extrem leerer Autobahnen waren wir[…]
WeiterlesenWir haben gestern Abend gemeinsam Stücke ausgesucht, die wir als Begleitmusik zum Ablegen abspielen können. Enya, Vangelis und Era sind[…]
WeiterlesenSo langsam kommt Urlaubsstimmung auf. Wir beginnen die Seekarten, Handbücher und alten Aufzeichnungen zu wälzen, um Ideen für schöne Häfen[…]
Weiterlesen